Paartanz

Paartanz

„Tanzen ist wie eine Umarmung, die man nicht loslassen möchte.“

Paartanz ist mehr als nur Bewegung – es ist Kommunikation ohne Worte. Zwei Menschen finden im gemeinsamen Rhythmus zueinander, spüren Musik, Vertrauen und Nähe. Vom eleganten Walzer bis zum lebhaften Cha-Cha-Cha verbinden diese Tänze Tradition, Freude und Ausdruck. Ob auf Feiern, in Ballräumen oder auf der Bühne – Paartanz bringt Menschen zusammen und lässt Musik sichtbar werden.

Ganz gleich, ob Sie bereits Tanzerfahrung haben oder Ihre ersten Schritte wagen: Bei uns sind Sie herzlich willkommen. Lernen Sie klassische und moderne Gesellschaftstänze wie Foxtrott, Discofox, Salsa oder Tango in entspannter Atmosphäre – mit professioneller Anleitung und viel Freude an der Bewegung. Denn Tanzen zu zweit ist nicht nur schön anzusehen, sondern ein Erlebnis, das verbindet.

  • Gruppe 1, Dienstag 20-21 Uhr
  • Gruppe 2, Freitag 19-20 Uhr
  • Fortgeschritten/Ensemble, Dienstag 19-20 Uhr

Unsere Tanzstunden finden regelmäßig einmal pro Woche statt – ganz ohne Zeitdruck oder starre Kursblöcke. Die Abrechnung erfolgt monatlich, mit einer flexiblen Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende.

Für Paare, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten – etwa vor einer Hochzeit oder einem festlichen Anlass – bieten wir jederzeit individuell abgestimmte Termine an.

Fotos

Infos

Der Paartanz gehört zu den ältesten Formen menschlicher Kommunikation. Seit Jahrhunderten begegnen sich Menschen auf der Tanzfläche, um in Bewegung das auszudrücken, was Worte oft nicht vermögen – Nähe, Vertrauen, Freude und gegenseitige Achtung. Ob im prunkvollen Ballsaal, in eleganten Tanzcafés oder auf modernen Tanzfesten: Überall, wo sich zwei im Takt der Musik bewegen, lebt eine uralte Tradition weiter.

Zu den klassischen Gesellschaftstänzen zählen der Walzer, Foxtrott und Quickstep, ebenso wie lateinamerikanische Rhythmen – Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive oder Samba. In den 1920er-Jahren kamen mit Charleston und Boogie neue, lebhafte Formen hinzu, später folgten Discofox und Salsa, die das Parkett bis heute mit Energie und Lebensfreude füllen. Jeder dieser Tänze trägt seine eigene Geschichte: Der Walzer entstand aus höfischen Drehungen, die Salsa aus der Verschmelzung afrokaribischer Klänge, und der Tango erzählt von Sehnsucht und Leidenschaft.

Paartanz ist damit nicht nur Freizeitgestaltung, sondern auch Kulturerbe und Ausdruck einer Lebenshaltung. Er verbindet Disziplin mit Leichtigkeit, Form mit Gefühl, Tradition mit Gegenwart. Wer tanzt, erlebt, wie Bewegung zur Musik wird – und Musik zu Begegnung. In einer Zeit, in der vieles flüchtig ist, bleibt der Tanz zu zweit eine der schönsten Möglichkeiten, Verbindung zu spüren – zu sich selbst und zu einem anderen Menschen.

Videos