Ballett

Ballett

„Ballett ist die Kunst, die Musik sichtbar zu machen.“

Ballett ist ein Tanzstil, der wie kaum ein anderer Disziplin, Eleganz und Ausdruck vereint. Die Bewegung folgt der Musik, jede Geste hat Bedeutung – und doch wirkt alles mühelos leicht. Viele Erwachsene entdecken das Ballett neu: als Ausgleich zum Alltag, als Form bewusster Körperarbeit oder einfach, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen.

Regelmäßiges Balletttraining fördert Kraft, Haltung und Beweglichkeit. Es schenkt Anmut, Konzentration und innere Ruhe. In unseren Kursen tanzen Menschen jeden Alters und jeder Figur – mit und ohne Vorkenntnisse. Schritt für Schritt entsteht daraus eine ganz eigene Form von Balance und Selbstbewusstsein.

  • Montags, 18 bis 19 Uhr

Über das Ballett

Ballett gilt als die klassische Form des Bühnentanzes und hat eine jahrhundertelange Tradition. Es entwickelte sich im 15. Jahrhundert an den europäischen Fürstenhöfen und fand über Frankreich und Russland seinen Weg auf die großen Bühnen der Welt. Heute ist Ballett zugleich Kunstform, Trainingsmethode und Inspirationsquelle für viele moderne Tanzrichtungen.

Die Sprache des Balletts ist international – Positionen und Schritte tragen französische Namen, doch ihr Ausdruck ist universell. Typisch sind die klaren Linien, die aufrechte Haltung und die präzise Koordination von Musik und Bewegung. Gleichzeitig lebt Ballett von Emotion: von der Spannung zwischen Kontrolle und Leichtigkeit, Technik und Poesie.

Ob man nun auf der Bühne steht oder im Studio trainiert – Ballett öffnet einen Raum, in dem Körper, Geist und Musik eins werden. Es ist ein Tanz, der nicht nur den Körper formt, sondern auch die Seele berührt.